Qvevri-Wein ist ein ganz besonderer Wein aus Georgien – und eng mit der ältesten bekannten Weinkultur der Welt verbunden.
Ein Qvevri ist ein großes, tonnenförmiges Tongefäß, das traditionell im Boden eingegraben wird. Darin werden seit über 8.000 Jahren Weintrauben vergoren, ausgebaut und gelagert.
Merkmale von Qvevri-Weinen:
Die Trauben – oft mitsamt Schalen, Kernen und Stielen – kommen in den Qvevri. Dort gärt der Wein mehrere Monate auf natürliche Weise.
Den Kontakt mit den Schalen entwickeln die Weine kräftige Aromen, würzige Noten und eine besondere Struktur. Weißweine bekommen oft eine bernsteinfarbene Tönung und werden „Amber Wines“ genannt.
Handwerk & UNESCO-Kulturerbe: Die Qvevri-Technik ist einzigartig in der Welt und wurde 2013 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt.
Langlebig: Qvevri-Weine sind stabil und können sehr gut reifen.
Qvevri-Wein ist das Herzstück der georgischen Weinkultur – uralt, naturbelassen und geschmacklich einzigartig.