Warum man unbedingt nach Georgien reisen sollte

Es heißt, Gott habe, als er die Welt erschuf, den Völkern ihre Länder zugeteilt. Die Georgier aber kamen zu spät – sie hatten gefeiert, getrunken und gesungen. Als sie endlich bei Gott ankamen, war nichts mehr übrig. Doch sie erzählten ihm so fröhlich und herzlich von ihrem Fest, dass Gott lachen musste und sprach:
„Ich wollte dieses Stück Erde eigentlich für mich behalten – aber euch schenke ich es.“
Und so bekamen die Georgier das schönste Land der Welt.

Wer heute durch Georgien reist, spürt, dass an dieser Legende etwas Wahres ist.

Im Osten leuchten die Weinberge von Kachetien in der Sonne, wo der Duft reifer Trauben in der Luft liegt und alte Männer in kleinen Kellern ihren Qvevri-Wein aus tonnenförmigen Amphoren schöpfen. Sie laden dich mit einer Geste an den Tisch, als wärst du schon immer Teil der Familie gewesen. Bald erklingen Trinksprüche – „Gaumarjos!“ – und Geschichten von Liebe, Krieg und Hoffnung.

Weiter westlich erhebt sich der Kaukasus, schneebedeckt und stolz. Die Luft ist klar wie Glas, und wenn du früh am Morgen auf einem Bergpfad stehst, siehst du Adler kreisen und fühlst dich für einen Moment grenzenlos frei. In Svanetien, wo uralte Wehrtürme in den Himmel ragen, erzählen die Menschen Geschichten, die so alt sind wie die Steine, auf denen sie sitzen.

Dann ist da Tiflis – eine Stadt wie ein Mosaik. Alte Holzbalkone hängen über verwinkelten Gassen, schwefelwarmer Dampf steigt aus den Bädern, und überall begegnen sich Kulturen, Sprachen, Düfte. Im Abendlicht klingt Musik durch die Straßen – manchmal Jazz, manchmal traditionelle Polyphonie, immer mit Seele.

Aber was Georgien wirklich besonders macht, sind seine Menschen. Hier öffnet man dir nicht einfach die Tür – man öffnet dir das Herz. Gäste sind keine Fremden, sondern ein Segen. An jeder Ecke wirst du eingeladen: auf ein Glas Wein, ein Stück frisch gebackenes Khachapuri, ein Gespräch, das bis tief in die Nacht dauert.

Und wenn du das Land verlässt, wirst du merken:
Ein Teil von Georgien reist mit dir – in Form eines Geschmacks, eines Liedes oder einfach dem Gefühl, dass es irgendwo auf dieser Welt noch Orte gibt, wo Herzlichkeit wichtiger ist als Eile.

Zur Ergebnisliste springen
Verfügbarkeit
Preis
bis
Der höchste Preis ist €0,00
Löschen
5 Artikel
Spaltenraster
Spaltenraster

Filtern

Verfügbarkeit
Preis
bis
Der höchste Preis ist €0,00